Beitrag
von Mockingjay » Montag 13. Mai 2019, 12:03
Ich habe dazumal den Rechner von Triakustik genutzt, um die Raummoden festzustellen. Da mein Raum klein ist, ist die unterste Mode bei 52 Hz.
Den SW habe ich dann solange verschoben, bis die Bassverstärkung in den Raumecken und an den Wänden weniger wurde.
So habe ich den optimalen Standort für den SW ermitteln können.
Dann habe ich 2 Rollen Dämmwolle an die Rückwand platziert und konnte so die Raummoden sehr stark reduzieren.
Als ich dann die Reflexionen anging und 5 Basotectplatten installierte, wurde es mit dem Bass auch merklich "bässer"!
Ich hatte dann eine RT 60 von 0,16 Sek.
Eine Vergrößerung des Deckensegel von 1 auf 3 Platten sowie je eine Basotect an den Seitenwänden wirkte nochmals auf die Reflexionen, nun habe ich eine RT 60 von 0,14 Sek.
Der Vorteil: Ich kann ohne Audyssey auskommen, ich kann Direkt und Pure schalten ohne Klangeinbußen oder Frequenzeinbrüche.
So kann ich z. B. DSD Direkt, also ohne Wandlung nach PCM, genießen.