Hallo zusammen,
ich wollte euch auch an meinem Erfolg teilhaben lassen
Ich habe lange und vieles versucht den BK ruhig zu stellen um die unschönen "Infrasonic" Frequenzen (welche z.B. bei Fluch der Karibik Blu-Ray Kapitel 2) vorkommen zu dämpfen, sodass der BK nicht anschlägt.
Außerdem suchte ich nach einer Möglichkeit, bestimmte Frequenzen zu dämpfen um das maximum des BK herauszuholen, denn ich hatte meinen Buttkicker Amp nur noch auf ca. 9 Uhr stehen, das Rütteln war dezent, nicht Kräftig aber dennoch Präsent. Leider waren die BKs bei manchen Filmen aber kaum wahrzunehmen, umso mehr aber die unschönen Subsonic Frequenzen, die einen Hammerschlag im BK freisetzten (anschlagen)

Also was tun....
1. Eine vernünftige Entkopplung ist Pflicht! (Tipps hierzu wurden ja schon weiter oben vergeben) Ich persönlich nutze Absorber von Reckhorn in einer Doppelschicht sowie die original BK Gummifüße
2. Die besten Erfahrungen habe ich mit der original BK Amp gemacht (Nur noch gebraucht zu bekommen) Da diese jede Mende Leistungsreserven hat und man hier auch schon viele Einstellungsmöglichkeiten hat, jedoch keinen Subsonic Filter.
3. Mini DSP 6 von Reckhorn
4. Einen Notebook und etwas Zeit.
Zuerst habe ich von meinem zweiten Subwoofer Ausgang die MINI DSP 6 angeschlossen, von dort aus (man hat 3x2 Ausgänge) habe ich dann die BK Amp mit den Buttkicker angeschlosssen.
Einstellungen an der Buttkicker AMP habe ich auf:
High Cut = on
Low Cut = off
Frequency = 60Hz
Volume = 22 Uhr
Die Mini DSP 6 habe ich bei 80 HZ getrennt und eine Absenkung um 16db ab 20 Hz eingestellt. Bestimmte Frequenzen welchen den BK zum jetzt noch leichten Anschlagen gebracht haben, habe ich einfach zusätzlich noch gedämpft, dies ist aber denke ich Situationsbedingt und hierfür gibt es keine Pauschale Aussage.
Es ist Wahnsinn was man aus dem Buttkicker LFE hier rausholt....

Mein Podest hebt fast ab und das ohne Anschlagen -> Getestet natürlich mit dem PODRACE aus Star Wars Episode 1
Bei Fragen einfach melden ! Vielleicht kann man sich ja Konfig Dateien der MINI DSP 6 austauschen.
LG Matze!!
Visivo Accoustic 311x180cm, Atmos 7.2.4, Epson TW9000LPE, Pioneer SC LX79, Selbstbau Sub 18“, Teufel Theater 8 THX 5.1, 2x Canton 845,4 x Magnat IC62,Popcorn A500, Oppo BDP-93EU, Technisat Digit HD8+, Buttkicker LFE + Earthquake q10b